Kickerverein
Verein
Kickerclub Skullpower Pro e.V.
Johannesstraße 156
99084 Erfurt
Vereinsregister: VR 162729
Steuernr.: 151/141/53157
Vorstände (Stand 2022) | |
1. Vorstandsvorsitzende | Tina Wohlfarth |
2. Vorstandsvorsitzender | Tobias Einenkel |
Kassenwart | Marian Rackow |
Sportwart | Tobias Domhardt |
Öffentlichkeitsarbeit | Simon Fersing |
Vereinsgeschichte
Kickern – Kneipenspaß oder Sport? Die Grenzen sind fließend und dennoch klar. Seit über 50 Jahren wird bereits die Deutsche Meisterschaft im Tischfußball ausgetragen, doch erst in jüngster Zeit etabliert sich der sportliche Charakter dieses Spiels zusehends.
Kickern in Erfurt ist unzertrennbar mit dem Kickerkeller verbunden. Bereits im Jahr 2003 – damals noch in der Gotthardtstraße – wurde an den Stangen von alten Prümmer-Tischen gekurbelt. Es folgte der Umzug in die Johannesstraße 156, dem heutigen Sitz des Kickerkellers und unseres Vereinsheimes, und im Jahr 2010 die erste Teilnahme am Ligabetrieb des neu gegründeten Mitteldeutschen-Tischfußballverbandes. Erst 2 Jahre später wurde unser Verein Kickerclub Skullpower Pro e.V. offiziell gegründet und etabliert sich seither als feste Größe in der Liga. Viel Nachwuchs wird – wie eh und je beim Kickern – über den gemeinsamen Spaß an den Drehstangen bei Bier und fetten Beats sowie den legendären Kickercups generiert. Es finden aber auch stets ambitionierte Spieler:innen den direkten Weg in den Trainingsraum. Seit einigen Jahren besteht zusätzlich sogar eine Kooperation mit dem USV der Universität Erfurt. Gemeinsam bieten wir einen Sportkurs Tischfußball mit reger Beteiligung an.
Seit 2022 ist der Kickerclub Skullpower Pro e.V. Mitglied beim StadtSportBund Erfurt e.V. sowie beim Landessportbund Thüringen e.V. und hat damit eine große Hürde in der Anerkennung als offizielle Sportart gemeistert.
Die von unserem Verein gestellten Tische können zu den Öffnungszeiten des Kickerkellers kostenfrei bespielt werden. Zusätzlich veranstalten wir regelmäßige Miniturniere und offene Trainingseinheiten, um die Popularität dieses Sports, den Spaß beim Spiel und das gesellige Beisammensein zu fördern.
Kommt vorbei und lasst euch begeistern!